Slimprinter™ ermöglicht das treiberlose Drucken unter dem Remote Desktop Protokoll von Microsoft®.
Unterstützt werden RDP-Verbindungen zu den Microsoft®-Terminalserver 2003, 2008, 2010, 2012, 2016, 2019 und 2022. Slimprinter™ benötigt keine Druckertreiber auf der Serverseite und überträgt die Druckdaten mit extremer Kompression und Geschwindigkeit zum Client-System.
Beinahe alle Druckausgaben aus Anwendungen heraus werden direkt von Slimprinter™ unterstützt. Aber auch Anwendungen, die nur RAW-Spools erzeugen (z.B. Plotter-Ausgaben, einige Programme, die Bon-Drucker verwenden) werden problemlos von Slimprinter™ unterstützt, wenn auf dem Terminalserver die Originaltreiber des Druckers vorhanden / installiert sind.
Die RDP-Drucklösung
für Windows seit 2005
Einfache Standarddrucker
dank Universaltreiber
32bit an 64bit Drucker-
Verbindungen möglich.
Datenkompression
für schnelles Drucken
Slimprinter™ löst all diese Probleme und sorgt für einen stabilen, schnellen und einwandfreien Druckbetrieb in Terminalserver-Umgebungen.
Wenn Sie bisher im Terminaldienst mit den Bordmitteln des RD-Protokolls gedruckt haben, kennen Sie die Probleme:
Mit Slimprinter™ können Sie Bon-Drucker und andere Drucker, die in RDP-Umgebungen nicht direkt abgebildet werden, sehr einfach zu Ihrer Teminalserver-Umgebung hinzufügen und Ihren Benutzern bereitstellen. So drucken Bon-Drucker für Kassensysteme auch ganz wunderbar und zuverlässig über die Remote-Desktop-Umgebung.
Bei jeder neuen RDP-Sitzung erhalten die Drucker einen neu erstellten Drucker-Umleitungsnamen, was zu Anwendungsproblemen und verzweifelten Benutzern führt. Slimprinter™ behebt dieses Problem dauerhaft, indem die serverseitige Drucker-Bezeichnung sich immer aus dem Client-Maschinennamen und dem Druckernamen zusammensetzt und somit permanent gleich bleibt.
Slimprinter™ ermöglicht das präzise Festlegen der zu verwendenden Client-Drucker und deren Sichtbarkeit auf dem Server gegenüber den einzelnen Benutzern. So bleibt die Liste der Drucker auf dem Terminalserver für die Benutzer übersichtlich und doch flexibel genug.
Mit Slimprinter™ werden auf dem Terminalserver keine Druckertreiber benötigt, da Slimprinter™bereits einen eigenen Standard-Druckertreiber mitliefert. Dieser erhält den Druckauftrag, komprimiert diesen und sendet ihn dann an den lokalen Drucker an Ihrem Arbeitsplatz.
Slimprinter™ komprimiert jeden Druckauftrag, der vom Terminalserver an den lokalen Drucker am Arbeitsplatz gesendet wird. Slimprinter™ erhöht dadurch die Geschwindigkeit bis ein Druckauftrag am Drucker ankommt erheblich gegenüber der Standard Microsoft-Druckerumleitung bei Remote Desktop Druckern.
Slimprinter™ setzt die Microsoft Virtual Channel Technologie ein und benötigt dadurch keinerlei zusätzliche Konfiguration in bestehenden Netzwerken. Eine bestehende Verbindung zum ihrem Terminalserver reicht vollkommen aus, damit Slimprinter™ reibungslos funktikonieren kann.
Slimprinter™ lässt sich durch das innovative Installationsprogramm problemlos installieren und bietet zudem einen Silent-Modus mit dem eine vollautomatische unbeaufsichtigte Installation in Ihrem Netzwerk möglich ist.
Sie können Slimprinter™ für 30 Tage vollkommen kostenfrei, ohne irgendwelche Verpflichtungen und ohne Einschränkungen als Vollversion auf Ihren lokalen oder Cloud-Systemen testen. Der Slimprinter™-Server wie auch der Slimprinter™-Client steht Ihnen hier zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Lizenzieren Sie jetzt Slimprinter™ für Ihr Unternehmen und sorgen Sie so für problemfreies Remote Desktop Printing auf Ihrem Terminalserver und in RDP-Umgebungen mit Slimprinter™. Sie erhalten von uns Slimprinter™-Lizenzen für einzelne Terminalserver-Benutzer aber auch Slimprinter™-Lizenzen für unlimitierte Anzahl an Benutzern als Flatrate-Lizenzierung.
Slimprinter™ läuft perfekt unter Microsoft Windows auf verschiedenen Umgebungen.
Die Systemvoraussetzungen für Slimprinter™ sind marginal. Slimprinter™-Server läuft technisch ab einem 386er PC mit 10 MB RAM und mindestens 20 MB freiem Festplattenspeicherplatz. Die Voraussetzungen für Slimprinter™-Client sind noch geringer, da der Client nur 1 MB RAM benötigt und somit läuft Slimprinter™ einwandfrei auf jedem halbwegs moderneren Computersystem. Als Grundsatz kann man folgendes sagen: Wenn Windows läuft, läuft auch Slimprinter™.